Haartransplantation Haarwäsche

Sommaire
Egal ob kurzes, langes, krauses oder dünnes Haar, blond, brünett oder schwarzhaarig: Auf die richtige Pflege kommt es an. Hierbei ist es nicht ausschlaggebend, ob das Haar von Natur aus üppig vorhanden ist oder beispielsweise durch eine Haartransplantation neu geschaffen wurde. Durch die richtigen Pflegetipps von Dr. Emrah Cinik gelingt es Ihnen, das Haar effektiv zu pflegen und bis in die Wurzel zu stärken. Genau diese Pflegehinweise sind wichtig, wenn das die transplantierten Haare das erste Mal gewaschen werden sollen.
WANN STEHT DIE ERSTE HAARWÄSCHE NACH EINER TRANSPLANTATION AN?
Es gibt kein Patentrezept, ab wann das transplantierte Haar nach dem operativen Eingriff das erste Mal wieder gewaschen werden sollte. Hierbei kommt es ganz auf Ihr persönliches Gefühl an, welches Ihnen sagt, wann eine Haarwäsche angebracht ist.
Zu beachten gilt allerdings, dass ein Zeitraum von 48 Stunden nach der Transplantation eingehalten werden sollte, in dem die neu eingesetzten Grafts keiner Haarwäsche unterzogen werden. Ist das nicht der Fall, kann die Haarwäsche mit Wundheilungsstörungen oder, aufgrund der mechanischen Beanspruchung, mit einer geringeren Anwuchsrate einhergehen. Allerdings sollten Sie einen gewissen Plan einhalten, um das bestmögliche Ergebnis erzielen zu können.
GIBT ES EINE KONKRETE VORGEHENSWEISE, DIE BEIM HAAREWASCHEN NACH EINER TRANSPLANTATION BEWÄHRT HAT?
Grundsätzlich gliedert sich der Waschplan von Dr. Emrah Cinik des Haares in verschiedene Etappen, um das Wachstum der Haare nicht zu beeinträchtigen:
- Ab dem zweiten Tag nach der Operation wachsen die Haare bereits effektiv an. Nun kann das Haar mittels einer Lotion und Wasser aus der Sprühflasche gereinigt werden. Hierbei wird die Lotion vorsichtig auf die transplantierten Stellen aufgetragen und 45 Sekunden einwirken gelassen. Nachdem diese mit lauwarmem Wasser aus der Sprühflasche ausgespült wurde, wird ein Shampoo aufgetragen.
- Dieses wird jedoch nicht einmassiert. Sie können es ebenso in eine Sprühflasche geben und zart auftragen. Das Shampoo sollte 5 Minuten einwirken. Danach wird es mittels der Sprühflasche vorsichtig wieder ausgespült. Nach dem Waschvorgang werden die Haare vorsichtig mit Papiertüchern trocken getupft. Diese Vorgehensweise wird 10 Tage lang bei Bedarf fortgeführt.
- Ab dem zehnten Tag nach der Operation können noch eventuell vorhandene Krusten behutsam vom Kopf gestrichen werden. Seien Sie unbesorgt, wenn sich an diesen eventuell ein paar Haare befinden. Die neu eingesetzten Haarwurzeln verbleiben in der verheilten Kopfhaut und das Haar wächst nach. Allerdings sollten nur lose Krustenstücke entfernt und keine Krusten abgekratzt werden. Erst wenn die Kopfhaut gänzlich verheilt ist, fällt die Kruste ab und legt die neu entstandene Kopfhaut frei.
- Am elften Tag nach der Transplantation sollten Sie auf eine Haarwäsche gänzlich verzichten, damit die Kopfhaut Zeit hat, sich daran zu gewöhnen, dass die Krusten abgefallen sind. Die folgenden zwei Tage sollten dann erneut nach dem bereits erklärten Schema ablaufen. Ab dem vierzehnten Tag können Sie Ihr Haar dann endlich wieder wie gewohnt waschen. Sie laufen nun keine Gefahr mehr, dass die transplantierten Grafts ausfallen können.
WELCHE WEITERFÜHRENDEN TIPPS KÖNNEN DAS HAARWACHSTUM UNTERSTÜTZEN?
Wichtig für Sie zu wissen ist, dass Sie bis ca. 3 Monate nach dem Eingriff sehr sorgsam mit Ihrem neuen Haar umgehen sollten, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Hierzu zählt natürlich, dass Sie beim Haarewaschen nicht zu stark rubbeln oder anderweitig mechanisch auf die Haarwurzeln einwirken. Das Trocknen der Haare sollte nicht durch Hitzequellen unterstützt werden.
Sie erhalten von Dr. Emrah Cinik alle notwendigen Informationen, welche Pflegeprodukte Sie nach dem Eingriff benötigen. Hierzu zählt beispielsweise die spezielle Lotion sowie ein Biotin Shampoo. Mit diesen Hilfsmitteln wachsen die Haare nach der Haartransplantation trotz des Waschens problemlos an.
Gewusst wie – mit der richtigen Pflege werden Sie mit Ihrer neuen Haarpracht glänzen!