Haartransplantation Schwellung


Sommaire

Eine Haartransplantation ist ein einfacher Eingriff, der unter Lokalbetäubung durchgeführt wird. Tritt direkt nach der Haartransplantation Schwellung im Operationsbereich auf, ist das zwar kein schöner Anblick, aber völlig normal. Durch das richtige Verhalten vor und nach der Operation kann das Ausmaß der Schwellung nach der Haarverpflanzung beeinflusst werden.

Warum kommt es zur Haartransplantation Schwellung?

Damit der Patient während der Operation keine Schmerzen empfindet, wird die Kopfhaut mit einer lokalen Betäubung schmerzunempfindlich gemacht. Das Lokalanästhetikum kann mit Nadeln injiziert oder durch ein Comfort-In System durch Druck in der Kopfhaut verteilt werden. Die Haare werden bei dem operativen Eingriff aus der Spenderzone am Hinterkopf entnommen. Anschließend wird eine kahle Stelle durch Einsetzen der aufbereiteten Haarfollikel aufgefüllt. Durch die Manipulation tritt Wundflüssigkeit aus, die sich in der gereizten Kopfhaut ansammelt. Blutungen aus den Stichkanälen verstärken die Schwellung zusätzlich.

Die Haartransplantation Schwellung kann sich bis auf den Bereich der Augen ausdehnen. Es besteht aber keinerlei Grund zur Sorge. Starke Schwellungen nach Operationen sind absolut normal und verschwinden meistens nach wenigen Tagen. Damit die Schwellungen Richtung Gesicht schneller abklingen, muss der Abtransport der Flüssigkeit und der Entzündungsprodukte durch das Lymphsystem gefördert werden.

Was kann man gegen diese Schwellung nach der Haartransplantation tun?

Damit die Schwellungen im Gesicht nicht zu stark auftreten, erhalten Sie von Dr. Emrah Cinik nach dem Eingriff ein Stirnband. Das Stirnband tragen Sie in den ersten Tagen nach der Haartransplantation. Es schützt den Wundbereich und verhindert die Ausbreitung der Schwellungen.

In den ersten Tagen nach dem Eingriff dürfen Sie sich nicht nach vorn beugen. Die Wundflüssigkeit in der Kopfhaut folgt der Schwerkraft und die Schwellungen breiten sich aus.

Auch körperliche Anstrengung kann das Abklingen der Schwellungen negativ beeinflussen. Die Kopfhaut wird stärker durchblutet. Schweiß bildet sich. Dadurch weichen die Wundkrusten auf und Bakterien können leicht in den Wundbereich eindringen. Durch die Entzündung der Kopfhaut verstärken sich die Rötungen und die Schwellungen.

Wann geht die Schwellung wieder weg?

Sie können durch richtiges Verhalten dazu beitragen dass die Schwellung rascher verschwindet. Schlafen Sie in der ersten Woche ausschließlich in Rückenlage. Schützen Sie während des Schlafens den Operationsbereich durch die Verwendung eines Nackenstützkissens. Legen Sie immer eine frische Einmalauflage auf das Kissen, damit austretendes Wundsekret sofort aufgesaugt wird.

Tragen Sie das Stirnband konsequent während der ersten drei Tage. Vermeiden Sie eine gebückte Haltung oder ein Beugen des Kopfes nach vorne. Schnäuzen Sie sich nicht stark durch die Nase, da der Druck die Ausbreitung der Schwellungen fördert. Sportliche Übungen oder andere körperliche Anstrengungen sind absolut tabu, damit die Wundheilung nicht beeinträchtigt wird.

Verwenden Sie die Entwässerungsmittel, die Sie in der Klinik nach der Haartransplantation erhalten, konsequent, damit das Wundsekret schneller ausgeschieden werden kann. Konsumieren Sie nach dem Eingriff keinen Alkohol und kein Nikotin, da diese Stoffe die Gefäße und den Abtransport der Schadstoffe beeinträchtigen.

Wenn Sie alle Anweisungen des Haarchirurgen genau befolgen, verschwinden die Schwellung im Bereich des Kopfes innerhalb von zwei bis fünf Tagen.

Haartransplantation in Istanbul bei Dr. Emrah Cinik

Mit dem All-Inclusive-Paket des Dr. Cinik Hair Hospital erhalten Patienten eine vollständige Vor- und Nachbetreuung. Die Operation wird von dem international renommierten Haarchirurgen Dr. Emrah Cinik mit den modernsten Instrumenten und Techniken durchgeführt. Jeder Patient erhält bei der Beratung genaue Anweisungen, wie er sich vor und nach dem Eingriff verhalten muss, damit das beste Ergebnis bei der Haartransplantation erzielt werden kann.

Die Pflegemittel für die Kopfhaut und die transplantierten Haare, ein weiter Sonnenschutzhut, ein Stirnband und die erste Haarwäsche in der Klinik sind in dem Paket ebenfalls enthalten. Jeder Patient erhält zusätzlich eine umfangreiche Nachbetreuung. Treten nach dem Eingriff Fragen auf, werden diese selbstverständlich von Dr. Cinik beantwortet. Jeder Patient erhält die notwendige, individuelle Betreuung. Durch die optimale Nachsorge wird nach einem Jahr das bestmögliche Ergebnis, natürlich aussehendes, volles Haar erzielt.


0 commentaires


Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert