Nach Haartransplantation Schlafen

Sommaire
Nach einer Haartransplantation müssen der Spender- und der Empfängerbereich gepflegt werden, damit die transplantierten Haare gut anwachsen. Ein operativer Eingriff bedeutet immer eine Belastung für den Körper. Nur wenn alle Anweisungen des Haarchirurgen beachtet werden, erreichen Sie das beste Ergebnis und verfügen nach einiger Zeit wieder über natürliches und volles Haar.
Warum ist es wichtig nach der Haartransplantation in der richtigen Lage zu schlafen?
Vor allem der Empfängerbereich reagiert nach dem Eingriff besonders empfindlich auf Druck und Berührungen. Damit die mit der FUE Methode verpflanzten Grafts nicht aus der Verankerung gerissen werden, muss die Kopfhaut schonend behandelt werden. In den ersten beiden Tagen werden die neuen Haare durch einen Verband geschützt. Die Mikrowunden sind durch Krusten verschlossen. Am dritten Tag findet in der Klinik die erste schonende Haarwäsche mit lauwarmem Wasser statt. In den folgenden Tagen wird die Kopfhaut mit einem Feuchtigkeitsspray behandelt, damit die Krusten elastisch bleiben. Körperliche Anstrengungen, die eine Schweißbildung auslösen, müssen unbedingt vermieden werden. Durch den Schweiß wird der Heilungsprozess gestört, Bakterien können sich leichter auf der Kopfhaut ansiedeln. Die Wundheilung verläuft durch die Entzündungen langsamer, Narben entstehen.
Außerdem ist es wichtig, dass die Grafts nicht durch Druck geschädigt werden. Während des Tages können Sie die Kopfhaut mit einer locker sitzenden Kopfbedeckung schützen. Damit die verpflanzten Haarfollikel nicht in der Nacht herausgerissen werden, ist beim Schlafen nach der Haarverpflanzung die Einnahme der richtigen Liegeposition wichtig.
Wie sollte man nach der Haartransplantation schlafen?
Sie benötigen ausreichenden Schlaf, damit Sie sich von dem Eingriff erholen können. Eventuell wird Ihnen dafür von Dr. Emrah Cinik ein leichtes Schlafmittel verschrieben. Damit Sie nach Haartransplantation schlafen können und keine Schmerzen verspüren, erhalten Sie zusätzlich für die ersten Tage ein Schmerzmittel. Besonders in den ersten fünf Tagen kann die Wundheilung leicht gestört werden. In der ersten Nacht sollten Sie nach der Haartransplantation in Rückenlage schlafen. Der Kopf wird mit einem Band am Kopfkissen fixiert, damit die empfindlichen Follikel nicht beschädigt werden.
Die Schlafposition mit aufgedrehtem Kopf sollte mindestens drei Nächte beibehalten werden. In dieser Position ist der Transplantationsbereich vollständig geschützt. Auch in den folgenden Tagen müssen Sie darauf achten, dass das Kopfkissen nicht an den neu eingesetzten Haaren reibt. Da die Grafts noch nicht fest in der Kopfhaut verankert sind, sollten Sie nur in Rückenlage mit einem Nackenstützkissen schlafen, um einen Kontakt mit dem Kopfkissen zu vermeiden.
Wann kann man wieder in der normalen Lage schlafen?
Nach sechs Tagen können Sie teilweise schon in einer seitlichen Liegeposition schlafen. Dabei müssen Sie die Kopfhaut mit Einmalunterlagen schützen. Diese saugen eventuell austretendes Wundsekret auf und verhindern, dass die empfindliche Kopfhaut direkt mit dem Kopfkissen in Berührung kommt. Erst nach zehn Tagen ist die Verankerung der Haarwurzeln an ihrer neuen Position vollständig gefestigt. Sie waschen Ihre Haare bereits vorsichtig mit einem pflegenden Shampoo und tragen täglich eine Pflegelotion auf.
Die Krusten beginnen abzufallen. Unter den Krusten wird die abgeheilte Haut sichtbar. Jetzt können Sie auch wieder in einer für Sie bequemen Schlafposition schlafen. Auch eine Seitenlage und Bauchlage ist wieder möglich. Sie müssen Ihre neuen Haare unter Tags aber weiter mit einem locker sitzenden Sonnenhut vor den Sonnenstrahlen und der Hitze schützen. Druck und heftige Stöße müssen weiter vermieden werden, damit die Haarfollikel nicht absterben.
Haartransplantation bei Dr. Emrah Cinik
Nach dem Eingriff erhalten Sie von Dr. Emrah Cinik detaillierte Anweisungen, wie Sie die Kopfhaut pflegen und schützen müssen. In den ersten Tagen erfolgen auch noch regelmäßige Kontrollen in der Klinik. Bei Fragen steht Ihnen Dr. Cinik auch in den folgenden zwölf Monaten nach dem Eingriff jederzeit zur Verfügung. Damit Sie ein optimales Ergebnis nach der Transplantation erhalten, werden Sie auch nach der Transplantation sorgfältig betreut. Zwölf Monate später ist der komplette Eingriff abgeschlossen. Sie können wieder mit einer dauerhaft vollen Haarpracht glänzen.